Hansestadt — Hansestädte sind und waren die Städte, die sich dem mittelalterlichen Kaufmanns und Städtebund der Hanse angeschlossen hatten. Der Verbund der Städte in der Hanse war sehr lose und wurde mit keinem Vertrag o. ä. beschlossen. Deswegen ist… … Deutsch Wikipedia
Hansestadt — Hanse: Die Bezeichnung bevorrechtigter Genossenschaften deutscher Kaufleute, die seit dem 12. Jh. auswärtigen Handel trieben, ging im 14. Jh. auf den großen Städtebund über. Das Wort Hanse geht auf germ. *hansō »Schar« zurück, beachte mhd. hanse … Das Herkunftswörterbuch
Hansestadt Hamburg — Freie und Hansestadt Hamburg Landesflagge: Hamburg in Deutschland … Deutsch Wikipedia
Hansestadt Lübeck — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hansestadt Rostock — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hansestadt Wismar — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hansestadt Stralsund — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hansestadt Greifswald — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hansestadt Stade — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hansestadt Lüneburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Hansestadt Danzig (1926) — Schiffsdaten Schiffname Hansestadt Danzig Schiffstyp Passagierschiff ab 1939 Hilfsminenschiff Stapellauf (Schiffstaufe): 17. März 1926 Indienststellung: 14. Juli 1926 Bauwerft: Oderwerke, Stettin Baunummer: 628 … Deutsch Wikipedia